Zensus 2011
Veröffentlicht: 14. April 2011 Abgelegt unter: BEWERTUNGEN ZUM ZEITGESCHEHEN, DEUTSCHLAND - GERMANY | Tags: Grundgesetz, Volkszählung, Zensus, Zwangshypothek Hinterlasse einen KommentarZitat zum Tage
„Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.“
[André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte aus Frankreich stammende Nobelpreisträger (1947) für Literatur]
Zensus 2011
In wenigen Wochen ist Stichtag für den Zensus 2011, die moderne Volkszählung. Kurze Filme im Fernsehen und Kino informieren über den sensiblen Umgang mit den Daten der Bevölkerung.
zur Erläuterung der Bundesregierung
Wie sich der Staat auf Kosten der Eigentümer sanieren könnte
Zwangshypothek im Anmarsch: Wozu der Zensus 2011 wirklich dient
Eigentum verpflichtet – so steht es im deutschen Grundgesetz. Die recht schwammig gehaltene Formulierung im Artikel 14 könnte Immobilienbesitzer in den nächsten Jahren teuer zu stehen kommen. Der anstehende Zensus 2011 stellt womöglich den ersten Schritt zu einer staatlichen Zwangshypothek dar.
Die öffentlichen Finanzen in Deutschland sind desolat. Auch die noch desolatere finanzielle Situation in Griechenland, Spanien, Irland und anderen Staaten hat daran nichts geändert.
Systemkritische Experten sind sich schon lange einig:
Der Staat wird seine Bankrotterklärung nur verhindern bzw. abermals hinauszögern können, indem er die Bürger enteignet.