Risiko für Steuerzahler: Empörung über Bundesbank-Bilanz
Veröffentlicht: 26. Februar 2011 Abgelegt unter: BaFin, DEUTSCHE BUNDESBANK | Tags: Sonderprüfungen, Target-2 Hinterlasse einen KommentarIm Bundestag gibt es harsche Kritik an den knapp 338 Milliarden Euro Forderungen gegen andere Zentralbanken des Euro-Systems, die die Bundesbank Ende 2010 in ihrer Bilanz hatte.
zur Empörung
.
Anmerkung:
In diesem Zusammenhang sei nochmal der Artikel vom 21.Februar einschließlich meines Kommentars empfohlen
.
dazu:
Bundesbank und BaFin fuhren vor Ausbruch der Finanzkrise offenbar Kontrollen bei Banken zurück
Vor Ausbruch der Finanzkrise hat die deutsche Bankenaufsicht von Jahr zu Jahr weniger Sonderprüfungen bei Kreditinstituten durchgeführt.
Das geht zumindest aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, berichtet das Nachrichtenmagazin “Der Spiegel” vorab. 2005 ordnete die von Jochen Sanio geführte Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch 335 solcher Untersuchungen an, 2008 waren es dann nur noch 244.
Auch die Bundesbank machte von ihrem Recht, an Sitzungen von Kontrollgremien der Banken teilzunehmen, im Ausbruchsjahr der Krise nur zurückhaltend Gebrauch:
2005 nahmen Prüfer der Frankfurter Zentralbank noch an 202 Gremiensitzungen teil, 2008 waren es lediglich 146. Spätere Krisenbanken entgingen weitgehend der Aufsicht von BaFin und Bundesbank.
zu den laschen Kontrollen