Es bis zur Rente schaffen
Veröffentlicht: 23. August 2010 Abgelegt unter: Das DIktat des IWF, Rentenpolitik | Tags: Renteneintrittsalter Hinterlasse einen KommentarDie Ukraine hat dem Internationalen Währungsfonds IWF versprochen, das Renteneintrittsalter für Frauen um fünf Jahre zu erhöhen.
Auf diese Art und Weise findet eine Gleichstellung der Geschlechter statt: sowohl Männer als auch Frauen werden mit 60 Jahren in Rente gehen.
Die Reform wird in mehreren Phasen durchgeführt werden:
jedes Jahr wird man das Renteneintrittalter um sechs Monate erhöhen. Allerdings sind diese Angaben noch vorläufig, denn gesetzlich ist die Anhebung des Renteneintrittsalters noch nicht beschlossen.
Nichtsdestotrotz wird es der Ukraine kaum gelingen, diesen unpopulären Schritt zu vermeiden – andere “Kredit”-Forderungen des IWF scheinen noch weniger realisierbar zu sein.
Die Bürgerinnen und Bürger, die jetzt im Rentenalter sind, sind natürlich nicht glücklich über diese Neuerung. Was die Ukraine im Zusammenhang mit der Anhebung des Renteneintrittsalters befürchten, hat Lewyj Bereg zu erfahren versucht.
[…]
ZAHLEN von “Lewyj Bereg”
.
Nach Schätzungen der Regierung beträgt das Defizit der Rentenkasse 34 Mrd. Hrywnja (ca. € 3,4 Mrd).
.
In der Ukraine gibt es 13,7 Millionen Rentner gegenüber 15,2 Millionen Steuerzahler.
2015 wird sich ein Verhältnis von Rentnern und Steuerzahlern von 1:1 einstellen, wenn es keine Reform des Rentensystems geben wird.
.
Der Anteil der Rentenausgaben am BIP in der Ukraine
2001 | 9,1% |
2004 | 12 % |
2008 | 15,8% |
2009 | 18,1% |