Maßnahmen zur Reduzierung von Rentenbeitrags-Rückständen
Veröffentlicht: 20. März 2009 Abgelegt unter: Rentenpolitik | Tags: Pensionsfonds (PFU), Rentenbeitrags-Rückstände, Schattenwirtschaft, Sozialbeiträge Hinterlasse einen KommentarDer Pensionsfonds (PFU) entschied sich, die Kontrolle über die Zahlung der Rentenbeiträge durch die Unternehmen zu verschärfen und die Höhe der Verbindlichkeiten, welche 2 Mrd. Hrywnja (ca. € 176 Mio.) übersteigen, zu verringern.
Gemäß dem vom Fonds ausgearbeiteten Beschlüssen, werden die Banken verpflichtet von den Unternehmen die Bestätigung der Überweisung der Versicherungssummen an den PFU – vor der Auszahlung von Gehältern – zu fordern.
Unternehmen, die keine Umlaufmittel haben, werden jetzt entweder die Höhe der Löhne reduzieren oder damit beginnen, diese inoffiziell auszuzahlen, sagen Experten.
[…]
Der Meinung von Experten nach, „könnte die Initiative des PFU zu einem Anstieg der Verbindlichkeiten bei Gehältern oder der Verringerung ihres Niveaus führen, da jetzt die Unternehmen das Geld in proportional zwischen der Auszahlung der Löhne und den Rentenbeiträgen geteilt werden müssen„, ist sich die Analystin des Büros für ökonomische und soziale Forschung, Jelena Ossinkina, sicher.
Sie prognostiziert, dass die Unternehmen versuchen werden ihre Gehaltszahlungen zu verbergen, um die Summe der Sozialbeiträge zu reduzieren.
“Diejenigen, die in der Schattenwirtschaft waren, die bleiben auch da, jedoch leidet der ehrliche Zahler, da es nicht möglich ist, nicht in den Fonds einzuzahlen. Diese versteckten Rückstände wirken sich, wenn nicht auf die Rückstände bei den Gehältern, dann auf die Rückstände bei den Renten aus”
so die Überzeugung der Direktorin des Institutes für Budget und sozioökonomische Forschungen, Irina Schtscherbina.
[…]
Ukraine-Nachrichten