† „simply the best“ past away – rest in peace †

 

† „simply the best“ past away †

 

Premium Vector | Cute tombstone illustration with sad face or expression

 

Tina Turner, the inspiration with deep emotional touch for millions all over the world past away. The unique rock legend died on Wednesday at her home in Küßnacht, Switzerland.

Tina’s fan-community may remember her live concert with Eros Ramazotti, 1998 in Munich.

 

Tina Turner, l'ispirazione con un profondo tocco emotivo per milioni di persone in tutto il mondo.
La straordinaria leggenda del rock è morta mercoledì nella sua casa di Küßnacht, in Svizzera.
La comunità di fan di Tina potrebbe ricordare il suo concerto dal vivo con Eros Ramazotti, 1998 a 
München.

Tina Turner, l'inspiration avec une touche émotionnelle profonde pour des millions de personnes
à travers le monde est décédée. L'unique légende du rock est décédée mercredi à son domicile de 
Küßnacht, en Suisse.

La communauté de fans de Tina se souvient peut-être de son concert live avec Eros Ramazotti 
en 1998 à Munich.

Tina Turner, la inspiración con un profundo toque emocional para millones de personas fallecidas en 
todo el mundo. La singular leyenda del rock falleció el miércoles en su casa de Küßnacht, Suiza.

La comunidad de fans de Tina puede recordar su concierto en vivo con Eros Ramazotti, 1998 en Munich.
 
Tina Turner, a inspiração com profundo toque emocional para milhões de pessoas em todo o mundo. 
A lenda única do rock morreu na quarta-feira em sua casa em Küßnacht, na Suíça.

A comunidade de fãs de Tina deve se lembrar de seu show ao vivo com Eros Ramazotti, 1998 em Munique.

Tina Turner, die personalisierte Inspiration mit tiefer emotionaler Berührung für Millionen von 
Menschen auf der ganzen Welt ist von uns gegangen. 
Die einzigartige Rocklegende starb am Mittwoch in ihrem Haus in Küsnacht, Schweiz.

Tina's Fangemeinde mag sich vielleicht an ihr Live-Konzert mit Eros Ramazotti 1998 in München erinnern.
 

 





 


Ungarn blockiert weitere FInanzierung von EU-Waffenhilfe an Kiew

Ungarn blockiert weitere FInanzierung von EU-Waffenhilfe an Kiew

 

Laut einem euronews-Bericht blockiert Ungarn die EU-Entscheidung weitere € 500 Mio zur Finanzierung von Waffenlieferungen an die Ukraine bereitzustellen.

Der ungarische Außenminister, Péter Szijjártó begründete das Veto:

„Wir werden die Zahlung dieser neuen halben Milliarde Euro aus der Europäischen Friedensfazilität an die Waffen liefernden Mitgliedsstaaten ablehnen, solange die Ukraine die OTP Bank auf der Liste der internationalen Kriegssponsoren behält. OTP ist die größte ungarische Bank, ein wichtiger Akteur in der ungarischen Wirtschaft. Ich kann sagen, dass wir alle stolz auf OTP als ungarische Bank sind.“

 

 


Ungarn lässt ausländische Schlepper frei

Ungarn lässt ausländische Schlepper frei

 

Wie euronews berichtet, lässt Ungarn ausländische Schlepper frei.

Wegen der Freilassung inhaftierter Menschenschmuggler in Ungarn hat Österreich die Kontrollen an der Grenze zum Nachbarland verstärkt. Budapest gab als Grund für die Freilassung an, die Gefängnisse seien zu voll.

Die freigelassenen Schlepper müssen Ungarn innerhalb von 72 Stunden verlassen.

Kanzleramtsminister Gergely Gulyas: 

„In unseren Haftanstalten befinden sich viel zu viele Insassen. Es ist nicht richtig, dass der ungarische Steuerzahler für ausländische Strafgefangene zahlen soll. Es ist nicht einzusehen, warum der ungarische Steuerzahler für die Beherbergung dieser ausländischen Schmuggler zahlen soll.“

 

 


The rise of woke capitalism / Der neue „woke“ Kapitalismus

The rise of woke capitalism / Der neue „woke“ Kapitalismus

Corporate activism on social issues isn’t in tension with corporate self-interest on tax policy and corporate stinginess in paychecks. Rather, the activism increasingly exists to justify the ways of CEOs to cultural power brokers.
[…]
full story @Seattle Times, edited on March 1st, 2018

SWR2 hat das Thema aufgegriffen und heute (1. Mai 2023) Vormittag ausgestrahlt.

Titel der Sendung: Der neue „woke“ Kapitalismus – Eine Mogelpackung?

 

.

Die Abenddämmerung des westlichen Liberalismus / The Dusk Of Western Liberalism

Die Abenddämmerung des westlichen Liberalismus

The Dusk Of Western Liberalism

by John Nicolas Gray
(politischer Philosoph und Autor mit Interesse an analytischer Philosophie und Ideengeschichte)
veröffentlicht am 07.04.2023

 

2007 zog sich John Nicolas Gray als School Professor of European Thought an der London School of Economics aus dem akademischen Bereich zurück und ist nun regelmäßiger Autor und leitender Gutachter für He retired from academia in 2007 as School Professor of European Thought at the London School of Economics and is now a regular contributor and lead reviewer at The New Statesman.zum

zum podcast 1:03:34transcript

 


The West against the Rest (III)

The West against the Rest (III)

 

„Europäische Spitzenpolitiker und Meinungsmacher“ haben „nicht den Hauch einer Vorstellung … von den Sichtweisen und Erwartungen der nicht-westlichen Welt“:

Zu diesem Urteil kommt ein brasilianischer Politikwissenschaftler und Ex-Berater von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach dessen Besuch in China mit Blick auf die negativen bis verächtlichen westlichen Reaktionen darauf.

Mit Blick darauf, dass Kanzler Olaf Scholz bei seinem Brasilien-Besuch Ende Januar Lula zu Munitionslieferungen an die Ukraine aufforderte, erklärt Giorgio Romano Schutte, auch Berlin gebe sich „nicht die geringste Mühe“, „Brasiliens Haltung zu verstehen und zu respektieren“.

Die herbe Kritik am Umgang des transatlantischen Westens mit dem Globalen Süden erfolgt angesichts der Tatsache, dass in der nichtwestlichen Welt gänzlich andere Auffassungen zum Ukraine-Krieg, zu Russland und zur künftigen Weltordnung dominieren.

Bereits im Februar zeigte eine Umfrage des European Council on Foreign Relations (ECFR), dass dort Russland weithin als Verbündeter oder zumindest strategischer Kooperationspartner gilt und eine multipolare Weltordnung angestrebt wird – ohne die bisherige westliche Dominanz.
[…]
[zum kompletten Beitrag]

complete story in english language

 

The West against the Rest (II)deutschenglish

The West against the Restdeutschenglish

 

korrespondierend:

Eurozentrismus

Unter Eurozentrismus versteht man die Betrachtung und Einschätzung inner- und außereuropäischer Gesellschaften aus herkömmlicher europäischer Perspektive und gemäß den von Europäern entwickelten Werten und Normen. Diese Wertvorstellungen, Kategorienbildungen und Überzeugungen bilden im Eurozentrismus den Mittelpunkt des Denkens und Handelns.

Doch umfasst der Begriff Eurozentrismus nicht nur das geografische Europa, sondern alle „neoeuropäischen“ industrialisierten Staaten der Westlichen Welt mit Nordamerika und Australien. Eurozentrisches Denken war und ist seit der Kolonialzeit vielfach die treibende Kraft für den wirtschaft-lichen, sozialen und kulturellen Wandel in den meisten Gesellschaften der Welt.

zur Zusammenfassungenglish version


Aufrüstung des australischen Militärs im Dienst der US-Kriegspläne gegen China

Aufrüstung des australischen Militärs im Dienst der US-Kriegspläne gegen China

In dieser Woche wurde in Australien die Neudefinition der Verteidigungsstrategie (Defence Strategic Review, DSR) der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist die größte militärische Aufrüstung Australiens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Die Autoren des Berichts und die Labor-Regierung, die den Bericht in Auftrag gegeben hatte, erklärten, das Land müsse rasch „eine verbesserte Fähigkeit zu Langstreckenschlägen in allen Bereichen“ erwerben, einschließlich der Luftwaffe, der Marine und der Armee. Als Grund wird angegeben, dass der Indopazifik inzwischen zum Schauplatz eines „strategischen Wettbewerbs der Großmächte“ geworden sei. „Es besteht die Aussicht auf einen größeren Konflikt.“

Das Dokument ist nichts weniger als die Bestätigung, dass Australien bereit ist, sich an einem aggressiven Krieg unter Führung der USA gegen China zu beteiligen. Diese Pläne sind hinter dem Rücken der Bevölkerung von einer Labor-Regierung geschmiedet worden, die vor weniger als einem Jahr gewählt worden war, weil sie eine „bessere Zukunft“ versprochen hatte. Sie hat für diesen Kriegskurs kein Mandat. Im Gegenteil herrscht in der breiten arbeitenden Bevölkerung eine starke Anti-Kriegs-Stimmung vor.
zum kompletten Beitrag

 

korrespondierend/corresponding:

29.09.2021
The price of American hegemony in Asia
With AUKUS, the US gets serious about containing China. But Australia and Europe should ask themselves if US primacy in Asia is a worthwhile goal.
[get the complete story]

14.03.2023
Sicherheitsdeal AUKUS – Ein Gegengewicht zu China
Analyse der Friedrich-Naumann-Stiftung